austin-distel-7bMdiIqz_J4-unsplash.jpg

Häufig gestellte Fragen

Wismed bietet medizinische Geräte an, die bei urologischen und/oder endoskopischen Eingriffen, die eine Spülung erfordern, eingesetzt werden.

Haben Sie Fragen?

Wismed ist nach ISO 13485:2016 zertifiziert und unsere Produkte tragen eine CE-Kennzeichnung, was bedeutet, dass wir die höchsten internationalen und europäischen Standards für Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz erfüllen.

  1. Was ist ein Mini Pillow?

    Mini Pillow ist ein Handspülgerät, das von Wismed entwickelt wurde, um die Sicht zu verbessern und Ablagerungen während der Ureterorenoskopie effizient zu beseitigen.

  2. Warum ist Mini Pillow so klein?

    Die geringen Abmessungen des Mini Pillow bieten den höchsten Komfort und das geringste Gewicht unter den handbetriebenen Spülsystemen und verhindern so eine Ermüdung des Bedieners. Das geringe Volumen der verdrängten Flüssigkeit sorgt für zusätzliche Sicherheit und verhindert große Spitzen im intrarenalen Druck, wie sie bei der Verabreichung großer Bolusmengen auftreten können. Dank seiner geringen Größe ist das Gerät sehr reaktionsschnell. Selbst eine leichte Kompression führt zu einem sofortigen Flüssigkeitsfluss.

  3. Warum ist sie flach?

    Die flache Form erfordert nur einen geringen Kraftaufwand für die Aktivierung, da im Vergleich zu runden Geräten keine Kraft zum Zusammendrücken der Bogenstruktur erforderlich ist. Die flache Form ermöglicht es auch, dass es bequem in derselben Hand am Griff des Endoskops anliegt, so dass es sich anfühlt, als wäre es ein Teil des Endoskops.

  4. Ich benutze bereits Pathfinder, warum sollte ich Mini Pillow brauchen?

    Mini Pillow hat eine niedrige Flüssigkeitskapazität und verhindert so einen hohen intrarenalen Druck für zusätzliche Sicherheit. Das Gerät verfügt über einen Ein/Aus-Schalter zur Kontrolle des Durchflusses und eine zusätzliche Verlängerung, die von der OP-Schwester oder dem Assistenten verwendet werden kann. Es ist hergestellt aus weichem und umweltfreundlichem Material, das kein DEHP enthält.


  1. Was ist eine Smart Bulb?

    Smart Bulb ist ein Handspülgerät, das von Wismed entwickelt wurde, um die Sicht zu verbessern und Ablagerungen während der Ureterorenoskopie effizient zu entfernen.

  2. Inwiefern unterscheidet es sich von dem, was derzeit auf dem Markt ist?

    Die Smart Bulb ist mit einem integrierten Durchflussschalter ausgestattet, mit dem der Durchfluss bequem mit einer Hand ein- und ausgeschaltet werden kann und der ein versehentliches Verschwenden von Spülflüssigkeit verhindert.

  3. Warum gibt es eine zusätzliche Erweiterung im Paket?

    Für den Fall, dass der Urologe die Steuerung der Spülung dem Assistenten überlassen möchte, ist ein zusätzlicher Verlängerungsschlauch enthalten.

  4. Ich benutze bereits Pathfinder, warum sollte ich Smart Bulb benötigen?

    Smart Bulb enthält kein DEHP und ist aus einem weicheren, ergonomischeren Material gefertigt, das Ermüdungserscheinungen beim Bediener verhindert. Das Gerät verfügt über einen Ein/Aus-Schalter zur Steuerung des Durchflusses und eine zusätzliche Verlängerung, die von der OP-Schwester oder dem Assistenten verwendet werden kann.

  5. Wie sind Mini Pillow und Smart Bulb im Vergleich?

    Das Mini Pillow hat eine Gesamtkapazität von 7 ml und einen maximalen Bolus von weniger als 5 ml im Vergleich zum Smart Bulb mit einer Gesamtkapazität von 27 ml und einem maximalen Verdrängungsvolumen von 20 ml.


  1. Was ist Peditrol?

    Peditrol ist ein von Wisemd konzipiertes und entwickeltes Spülsystem für die Ureteroskopie, das mit dem Fuß bedient wird. Dieses freihändig zu bedienende System sorgt für eine gute Sichtbarkeit und verbessert die Sicherheit der Interventionen durch unseren Fokus auf die Funktionalität.

  2. Wie schneidet es im Vergleich zu anderen Spülsystemen ab?

    Im Gegensatz zu elektronischen Geräten macht die von Peditrol erzeugte Spülung das Sichtfeld sofort frei. Die Spülung ist auch dann wirksam, wenn eine Laserfaser oder ein Körbchen im Arbeitskanal eingeführt ist und/onder das Endoskop vollständig gebogen ist. Peditrol bietet eine vollständige Kontrolle über die Spülung, von präzisem Tropfen für Tropfen bis zu hohem Durchfluss. Peditrol wird mit dem Fuß bedient, so dass beide Hände für die Steinmanipulation frei bleiben.

  3. Ist es sicher, eine fußgesteuertes Spülsystem zu verwenden?

    Ja, da es sich um ein System mit geringem Volumen handelt, ist es weniger wahrscheinlich, dass die Nieren einem übermäßigen intrapelvinen Druck ausgesetzt werden. Das Gerät begrenzt die Größe des Spülbolus auf unter 2,7 ml bei vollem Druck der Fußpumpe und begrenzt die Gesamtmenge der während eines Eingriffs verwendeten Flüssigkeit. Peditrol bietet eine sicherere Methode der Spülung, bei der Geschwindigkeit und Kraft der Bolusabgabe unter der ständigen Kontrolle des Chirurgen bleiben.

  4. Mein Peditrol funktioniert nicht. Wie kann ich das Gerät reparieren?

    Sollte es schwierig sein, die Spritze in das Nest der Fußpumpe zu laden, befolgen Sie bitte die Anweisungen von Wismed zur Reinigung der Fußpumpe. Der Grund dafür, dass sich die Spritze nur schwer einlegen lässt, ist ein Rückstand, der sich um die Lager im Inneren der Fußpumpe angesammelt hat. Dies führt dazu, dass die kleinen Zwischenräume um die Pumpe herum klebrig werden, so dass sie sich nicht mehr frei bewegen können. 

    Sollte die Spritze beim Drücken auf die Fußpumpe brechen, bedeutet dies, dass der Pumpvorgang gegen einen geschlossenen Auslass erfolgt ist. Der Kolben der Spritze ist so konstruiert, dass er bei hohem Druck als Sicherheitsmaßnahme bricht. Zur Fehlersuche vergewissern Sie sich einfach, dass sowohl der blaue Schalter als auch der Endoskophahn geöffnet sind und ein freier Gravitationsfluss vorhanden ist, bevor Sie die Fußpumpe betätigen.

    Sollte die Spritze undicht werden, liegt das an einer losen Verbindung, die durch falsches Einsetzen des Manifolds in die obere Aussparung und Drehen der Spritze entstanden ist. Bitte sehen Sie sich das Lehrvideo zur korrekten Einrichtung der Peditrol an.


  1. Was ist die No-Bubble-TURP?

    Das No-Bubble TURP ist ein Spülset für die transurethrale Resektion der Prostata oder andere Blaseneingriffe.

  2. Inwiefern unterscheidet es sich von dem, was derzeit auf dem Markt ist?

    Blasen und Nebel im Inneren des Sets werden durch die Verringerung der kinetischen Energie der Flüssigkeitsströme durch Dispergatoren in jeder Tropfkammer unter Beibehaltung einer guten Durchflussrate beseitigt.

    Der Spike ist direkt an der Tropfkammer angebracht, was das Durchstechen des Beutels erleichtert.

    Die Tropfkammern aus extra weichem, DEHP-freiem Material sind leicht zu komprimieren.  

    Die farbcodierten Quetschklemmen werden in sterilen Ablagen platziert und der Wechsel zwischen den Flüssigkeitsbeuteln kann sofort durch den Bediener oder eine sterile Assistentin erfolgen, ohne dass eine umlaufende Krankenschwester sofort verfügbar sein muss.

    Die farbcodierten Klemmen sind groß genug, um mit nur einer Hand geöffnet und geschlossen werden zu können.

    Die doppelwandigen Schläuche lassen sich nach dem Eingriff leicht trennen, und die Klemmen können bequem direkt unter die Tropfkammer geschoben werden, um die postoperative Blasenspülung auf der Station zu erleichtern.

  3. Warum sind die beiden Arme farblich kodiert?

    Farbcodierte Klemmen helfen, den entleerten Beutel zu identifizieren. Die Farben der Klemmen entsprechen den Farben der Kappen auf den Tropfkammern. Die Klemmen werden während des Eingriffs im sterilen Bereich angebracht. Der Wechsel vom leeren zum vollen Beutel wird entweder von einer OP-Schwester oder vom Chirurgen vorgenommen. Dies ermöglicht eine ununterbrochene Resektion und spart Operationszeit.